Neue Umgebung für alle, außer mir!!, Naja, alle ist relativ, wir spielten Indianerromane nach……. die letzten Mohikaner.
In Bad Kreuznach auf meinem geliebten Superhügel, dem Kuhberg, sind wir schwimmen und strolchen gegangen. Wir waren Dixie und Chess, Habca und Daphne. Die „Bombenteiche“ waren schön kühl, was für alle Wasserhunde. Dix beschloss, dass Chess eigentlich für immer im Wasser bleiben könnte, dann hätte sie ihn besser unter Kontrolle. Zum Glück für den großen Schwarz-Weissen war sie dann aber mit Herrchens Hilfe gnädiger zu stimmen. Duffy war der beste Stockim- und exporteur. Tibetterrier wissen dagegen mehr von Eigentumsrechten und den dazugehörenden Eigentumsverhältnissen von angelandeten und noch sich im Wasser befindlichen Stöcken. Anschließend haben wir die Menschen durch den Wald geführt. Es war grün, sehr grün, zeitweise etwas bräunlich, aber eigentlich war es grün.
Dann waren wir noch Essen, aber davon gibt es keine Photos, da Chess Frauchen nur damit beschäftigt war den Landseer mit Kalbsherzen und Rundreis zu beglücken und vielen Hundekeksen …… (anschließend war der Stuhl sehr dünnnnnnn…..)
Aber für Euch, geneigte Leser, ein paar Bilder vom einzig verbliebenen „Dokumentarphotographen“
ein paar unvermeidbare Wasserbilder….
äh, Wasserschach oder Wasserkresse?
Action!!!!!
ein Hund, ein Berg und ein schöner Sommer….
Oh, wie schön, Hunderundenfotos! Danke!
Oooooooooohhhh, das will ich auch haben.
Oooooooohhhhh.
Das Bambam
Hach, schön war’s! Sollten wir unbedingt wiederholen.
Als Rache dafür dass du immer ohne mich schwimmst habe ich dein neuer Teich gleich ausprobiert, ohne dich! ÄtschBätsch 🙂
ja ja so isse meine dixie maus 🙂
ein vollblutweib !!!!!!
stubs, knuff kelle indi
Wow: „Wasserdufffie“ ist endlich mal ein GANZ SCHÖNES Bild von Duffie!
Und „Holz vor der Schnauze“ ist sooo typisch…
Dickes Dankeschön!!
Ja, es war toll und wir wiederholen das hoffentlich ganz oft, auf jeden Fall schon mal Ende Juli beim Grillen!